
Rudi Gatz
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Rudi Gatz, der am 20.05.2025 verstorben ist.
Mitglied der Malteser seit dem 1. Januar 1969
Langjähriger Leiter Einsatzdienste
Träger des Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland
Über fünf Jahrzehnte war sein Leben tief mit den Maltesern verbunden. Als Leiter Einsatzdienste und Repräsentant auf Gliederungs-, Diözesan- und Bundesebene prägte er unseren Verband mit außergewöhnlichem Engagement und tiefer Überzeugung.
Er war maßgeblich beteiligt an Wallfahrten nach Rom und Medjugorje, begleitete die Sonnenzügen der Caritas, engagierte sich im Katastrophenschutz und war bei prägenden Ereignissen wie dem Katholikentag 1980 oder dem Papstbesuch 1987 im Einsatz. Mit besonderem Einsatz und Herz war er auch Mitgründer der Garde. Die besonders schöne Fahne der Gliederung München Stadt ist allein auf die Initiative von Rudi Gatz zurückzuführen.
Sein Dienst war nicht nur pflichtbewusst, sondern geprägt von echter Nächstenliebe, Glaubenstreue und tiefer Verbundenheit mit dem Malteserauftrag. Für seine Verdienste wurde er 2013 mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet – eine sichtbare Anerkennung seines jahrzehntelangen, vorbildlichen Wirkens.
Die Malteser waren sein Leben – und er bleibt ein unvergesslicher Teil unserer Gemeinschaft.
Wir danken ihm von Herzen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gebete und Gedanken sind bei ihm und seiner Familie.
Ich bin die Auferstehung und das Leben;
wer an mich glaubt, wird leben,
auch wenn er gestorben ist.
Johannes 11, 25
Ihr Gedanke
Herr Gaz, war ein sehr freundlicher, hilfsbereiter, ruhiger Kollege. Er war bei allen ein sehr beliebter Mann. Ich hab meinen Erste Hilfe Kurs bei ihm absolviert.