Don-Philipp Dratschke

Ganz unerwartet und überraschend verstarb unser Freund und Mitglied Don-Philipp Dratschke am 13.06.2025 im Alter von nur 36 Jahren auf Helgoland. 

Don war bereits seit 2005 bei den Maltesern in Hannover tätig. Nach seinem Einstieg über den Hausnotruf und Fahrdienst engagierte er sich ehrenamtlich maßgeblich im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz. Auch extreme Einsätze wie in Duisburg im Jahr 2010 haben wir gemeinsam bewältigt. So kamen 250 Dienste und mehrere tausend ehrenamtliche Einsatzstunden zusammen. Unser herzensguter und abenteuerlustiger Don wollte in seiner Freizeit und im Beruf immer Menschen helfen: Dafür gab er sogar seinen Job als Elektroniker auf und widmete sich voll und ganz der Malteser Flüchtlingshilfe. In den letzten Jahren half er den Menschen auf Helgoland und arbeitete dort im Rettungsdienst.

Wir danken ihm von Herzen und sprechen allen Freunden und Kollegen, die Don kannten, unser Beileid aus. Wir verlieren jemanden, der unsere Gesellschaft stärkte und die Malteser tief im Herzen hatte.

Schreiben Sie Ihre Gedanken hier

Ihre Gedanken (4)

  • Don, mein Freund wir haben viele tolle Dienste zusammen gemacht und natürlich auch Dienstag, die nicht so toll waren wie die auf der Loveparade 2010 in Duisburg. Ich möchte dir danken für deine Freundschaft Wir haben eine tolle Zeit alle zusammen gehabt und ich wünsche dir nur das Beste. Pass auf dich auf mein Freund.

  • Mein herzliches Beileid für die Familie und Freunde. Don war zu unserer Schulzeit ein wunderbarer Mensch und ein lieber. freundlicher und lustiger Klassenkamerad. Ich bin in tiefer Trauer und in Gedanken bei der Familie.
    Lisa Katt

  • Ich bin fassungslos und finde kaum Worte. Jeder Sanitätsdienst und jedes Zeltlager mit dir war eine Freude und ich werde dich als herzensguten Menschen nie vergessen. Ich wünsche der Familie, den engen Angehörigen und allen Freunden und Kollegen viel Kraft.

  • *Zum Gedenken an Don-Phillip*

    Mit großer Bestürzung und tiefem Schmerz haben wir vom plötzlichen Tod unseres geschätzten Kameraden Don-Phillip erfahren. Im Alter von nur 36 Jahren hat er viel zu früh seine letzte Reise angetreten – und hinterlässt eine Lücke, die sich nicht füllen lässt.

    Don-Phillip war weit mehr als nur ein Mitglied im Malteser Hilfsdienst. Er war ein Mensch mit Herz, Verlässlichkeit und echter Hilfsbereitschaft. Sein Engagement, sein Humor und seine ruhige, warme Art haben unser Miteinander geprägt. Ob im Einsatz oder im Hintergrund – er war immer da, wenn man ihn brauchte.

    Sein Tod macht uns fassungslos. Wir trauern um einen Freund, einen Kameraden, einen Menschen, der uns inspiriert und bereichert hat. In unseren Gedanken, Erinnerungen und Herzen wird Don-Phillip weiterleben. Sein Wirken bleibt, sein Lächeln bleibt, seine Spuren bleiben.

    Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahe standen. Wir wünschen ihnen Kraft in dieser schweren Zeit.

    Lieber Don-Phillip, danke für alles. Du wirst uns fehlen – und niemals vergessen werden.

    In stillem Gedenken
    Das Team Hausnotruf der Malteser aus Hannover

Innerhalb der großen Malteser Gemeinschaft ist es wichtig füreinander wertschätzend da zu sein. Dies möchten wir als Christen auch über den Tod hinaus tun, wenn wir hier digital zusammenrücken und an die Malteser erinnern, die unseren Verbund prägten und die nun verstorben sind. Wir möchten Ihnen hier Raum bieten, um Ihre Trauer und Ihr Beileid verbunden im Gebet und mit lieben Gedanken auszudrücken.

Wenn Sie niemanden haben, mit dem Sie über Ihre Trauer und Sorgen sprechen können, stehen Ihnen die Seelsorgerinnen und Seelsorger der Telefonseelsorge zur Verfügung. Sie erreichen die Telefonseelsorge unter 0800-1110111. Ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende der Malteser können für ein vertrauliches Gespräch über die Telefonische Seelsorge für Malteser Kontakt mit erfahrenen Seelsorgerinnen und Seelsorgern aufnehmen. Natürlich können Sie zu den Malteser-Seelsorgerinnen und -Seelsorgern auch vor Ort über die Beauftragten oder Geschäftsführer Kontakt aufnehmen.