Carsten Schlüter

Mit großer Bestürzung haben wir vom unerwarteten Tod unseres Helfers Carsten erfahren.

Sein Fehlen hinterlässt bei uns eine tiefe Lücke: Mit seinem Engagement, seiner Hilfsbereitschaft, seiner ausgleichenden Art und seinem stets offenen Herzen war Carsten ein wertvoller Helfer und Freund für uns alle.

Carsten kam Anfang des Jahres 2023 zu uns Maltesern Hannover in den Katastrophenschutz. Er hatte sich vorgenommen, aktiv anderen Menschen zu helfen. Das tat er mit einer beeindruckenden Neugier und Begeisterung, sowohl bei seiner Aus-und Weiterbildung im Sanitätsbereich als auch in der Gruppe Führung und Kommunikation. Auch als Helfervertreter und Verantwortlicher für unsere Einsatz Bekleidung wurde er ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft und ein hochgeschätztes Mitglied unserer Malteser-Familie.

Unsere Gedanken sind bei seinen Kindern, seiner Familie und seiner Partnerin.

Ruhe in Frieden, Carsten.

Wir werden dich nicht vergessen.

Schreiben Sie Ihre Gedanken hier

Ihre Gedanken (2)

  • Die Zeit heilt nicht alles, aber sie rückt vielleicht das Unheilbare aus den Mittelpunkt.

    Die Zeit mit dir war viel zu kurz, aber die Malteser-Familie hilft, dass Unfassbare zu ertragen.

    Und dennoch heißt es nun für immer:
    Ohne Dich 🖤

Innerhalb der großen Malteser Gemeinschaft ist es wichtig füreinander wertschätzend da zu sein. Dies möchten wir als Christen auch über den Tod hinaus tun, wenn wir hier digital zusammenrücken und an die Malteser erinnern, die unseren Verbund prägten und die nun verstorben sind. Wir möchten Ihnen hier Raum bieten, um Ihre Trauer und Ihr Beileid verbunden im Gebet und mit lieben Gedanken auszudrücken.

Wenn Sie niemanden haben, mit dem Sie über Ihre Trauer und Sorgen sprechen können, stehen Ihnen die Seelsorgerinnen und Seelsorger der Telefonseelsorge zur Verfügung. Sie erreichen die Telefonseelsorge unter 0800-1110111. Ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende der Malteser können für ein vertrauliches Gespräch über die Telefonische Seelsorge für Malteser Kontakt mit erfahrenen Seelsorgerinnen und Seelsorgern aufnehmen. Natürlich können Sie zu den Malteser-Seelsorgerinnen und -Seelsorgern auch vor Ort über die Beauftragten oder Geschäftsführer Kontakt aufnehmen.